- Programmplanung
- ⇡ operative Planung, ⇡ strategisches Management, ⇡ Unternehmensplanung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Programmplanung — Pro|grạmm|pla|nung, die: Planung des ↑ Programms (1a, b, 5) … Universal-Lexikon
Programmplanung — Pro|grạmm|pla|nung … Die deutsche Rechtschreibung
operative Programmplanung — ⇡ operative Planung, ⇡ Unternehmensplanung, ⇡ strategisches Management … Lexikon der Economics
Typographische Gesellschaft München — Zweck: Berufsverband Vorsitz: Boris Kochan Gründungsdatum: 14.5.1890 Mitgliederza … Deutsch Wikipedia
Bildungsprozessmanagement — beschäftigt sich mit dem Planen, Steuern und Optimieren von Handlungsabläufen in Bildungsinstitutionen, im Coaching und in der betrieblichen Weiterbildung. Im Fokus steht dabei die Kernaufgabe von Bildungseinrichtungen, nämlich das Initiieren und … Deutsch Wikipedia
Bildungsprozessverwaltung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bildungsprozessmanagement beschäftigt sich mit dem Planen, Steuern… … Deutsch Wikipedia
Wiener Vorlesungen — Leitsätze Cla … Deutsch Wikipedia
Bildungsmanagement — Unter Bildungsmanagement werden (Leitungs ) Aktivitäten in Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Schule, Jugend und Erwachsenenbildung, betriebliche Weiterbildung usw.) verstanden, mit deren Hilfe Lehr und Lernprozesse initiiert, geplant,… … Deutsch Wikipedia
Fastnachtssitzung — Karnevalssitzungen sind Veranstaltungen, die in Karneval, Fastnacht und Fasching von Karnevalsvereinen veranstaltet werden. Den meistens kostümiert erscheinenden Gästen wird ein buntes Rahmenprogramm aus verschiedenen karnevalistischen… … Deutsch Wikipedia
Fernsehprogramm — Das Rundfunkprogramm oder kurz Programm bezeichnet die Gesamtheit der ausgestrahlten Sendungen eines einzelnen Rundfunksenders oder aller örtlich empfangbaren Sender zusammen. Üblicherweise unterscheidet man zwischen den Programmen für Hörfunk… … Deutsch Wikipedia